• Home
  • Der alte Bahnhof
  • Über Uns
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Infos für Agenturen und Künstler
  • Kontakt
  • Archiv
  • Home
  • Der alte Bahnhof
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Archiv

Sitemap

  • Home
  • Der alte Bahnhof
  • Über Uns
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Infos für Agenturen und Künstler
  • Kontakt
  • Archiv

Ihre Liebe zur Musik entdeckte sie schon sehr früh. Im Alter von 4 Jahren erlernte sie von ihrem Vater das Gitarre spielen. Das Entdecken eines Akkordeons im Keller ihres Opas lenkte Scarletts musikalisches Schaffen jedoch in eine andere Richtung. Sie begann das Akkordeon spielen nach Gehör, bis sich ein Lehrer gefunden hatte. U.a. wurde sie von der renommierten Akkordeonistin Veronika Todorova unterrichtet.
Zahlreiche Auftritte später, war Scarlett 2012 das erste Mal im Fernsehen zu sehen. Sie wirkte in dem Projekt des SWR "Last Christmas in Rheinland-Pfalz" mit, war zweimal in der dortigen Landesschau beim Couchgespräch zu Gast, stellte ihre Eigenkomposition "Mister Löw" auf SWR 4 vor, war in der Radiogalerie zu Gast und drehte mit dem hr Fernsehen "Die beliebtesten Wanderwege der Hessen", wo sie den Westerwaldsteig vorstellt. Auch hier wurde ihre Komposition "Mister Löw" als Hintergrundmusik verwendet. 
2014 gewann Scarlett den Fachmedienpreis in der Kategorie Newcomer - Musikerin und hatte 2015 einen Gastauftritt als Darstellerin in der Lindenstraße. 2018 wirkte sie in der SWR Sendung hierzuland mit und veröffentlichte im Herbst ihr erstes Musikvideo.  2019 debütierte sie am Apollo Theater Siegen als Klärchen in der Operette Im weißen Rössl. 
2022 erhielt sie den Deutschen Rock und Pop Preis in den Kategorien Beste Instrumentalsolistin und Bestes Musikvideo. 

 

 

Scarlett studierte Musik mit Hauptfach Gesang sowie Germanistik.

Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Hits der letzten 100 Jahre. Mit ihrem Akkordeon präsentiert Scarlett nebst Eigenkompositionen Lieder verschiedener Genres, bei denen vereinzelt auch ihre Stimme zum Einsatz kommt. Ob Schlager, Evergreens der 20-50er Jahre, Chansons, Popmusik der 60er oder Akkordeonklassiker - Schwelgen Sie mit uns für einen Abend in Erinnerungen zu unvergessenen Melodien. 

Wir sind für Sie da

Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?

 

02684 858-113 oder 0170-2852581 - 24/7 notfalls mit Anrufbeantworter -

auch whatsApp unter dieser Nummer...

Montag bis Donnerstag von 08 – 16 Uhr

Freitag von 08 - 12 Uhr

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik, nutzen Sie unser Kontaktformular.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen